Um neue Software installieren zu können schließen täglich unzählige Endnutzer und Mitarbeiter von IT-Abteilungen Verträge mit Software-Herstellern ab. Studien zeigen jedoch wiederholt, dass die wenigsten Nutzer oder Administratoren sich diese Verträge wirklich durchlesen. Sie bestätigen dem Hersteller meist blind, dass Sie seine Software nur im Rahmen der jeweiligen Lizenz-Vereinbarung nutzen.
Diese sind jedoch selten verständlich formuliert und je mehr Arbeitsplätze in Ihrer Firma sind, desto mehr Software wird von Ihren Mitarbeitern auch verwendet. Bei der Lizenzverwaltung verliert man da schnell den Überblick und bindet Kapital in Lizenzen, die Sie vielleicht gar nicht benötigen.
Ein gutes Software Asset Management unterstützt Sie dabei den Überblick über Ihre Lizenzen zu behalten. Unsere Experten zeigen Ihnen gerne wie der Prozeß vom ersten Consulting über die Implementierung bis hin zu den Lizenz-Audits abläuft. Wir unterstützen Sie bei der Ausarbeitung einer Strategie für den Einsatz eines solchen SAM-Tools über den gesamten Lebenszyklus Ihrer installierten Software.
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an solutions.de@arp.com oder rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
SAM ist eine Teildisziplin des IT Asset Managements welches sich um die Verwaltung sämtlicher IT-Assets kümmert. Darunter versteht man Hardware, Netzwerkkomponenten und auch Software. Das Software Asset Management inventarisiert die auf den PCs installierte Software während die Analyse des ganzen Netzwerks läuft. Das SAM gleicht diese auch mit den einzelnen gekauften Lizenzen ab. Mit einem solchen Lizenzmanagement können Sie schnell sehen, welche Lizenzen gebraucht werden, oder welche Kontingente noch vorhanden sind. Auch falsch installierte oder veraltete Software lässt sich so schnell ausfindig machen.
Der Überblick, den Sie mittels Software Asset Management haben, unterstützt Sie dabei Ihre IT-Ausgaben zu kontrollieren und zielgerichteter zu steuern. Denn häufig sind auf den Computern noch Altlasten vorheriger Anwender installiert, die man nicht mehr im Sinn hatte. Diese ungenutzte Software kostet Geld und fehlt unter Umständen bei anderen Anwendern. Ein gutes Lizenzmanagement kann Ihnen so viel Geld einsparen. Schließlich müssen Sie keine neuen Lizenzen kaufen, solange ausreichend Software-Lizenzen für den Bedarf Ihrer IT-Systeme vorhanden sind.
Eine Software-Lizenz ist nichts anderes als ein Vertrag zwischen Ihnen als Nutzer und dem Softwarehersteller als Partner. Jeder Hersteller hat dabei seine eigenen Lizenzmodelle, die häufig von der Zahl der Benutzer, oder aber auch von der Hardware abhängig ist. Auch Managed Services und das Cloud Computing kommen nicht ohne Lizenzen aus. Schnell wird daraus eine undurchsichtige Zahl an unterschiedlichen Lizenzen und Bedingungen.
Das Lizenzmanagement mittels SAM stellt Ihre Compliance mit diesen unterschiedlichen Lizenzsystemen und Vorgaben der Hersteller sicher. Regelmäßige interne Software-Audits halten die Daten aktuell, damit die Compliance auch bei einem Hersteller-Audit gewährleistet ist. Die Gefahr finanzieller und gegebenenfalls juristischer Konsequenzen wegen Unterlizenzierung wird minimiert.
In Zeiten immer häufiger auftretender Attacken auf Firmennetzwerke ist eine auf allen Systemen aktuelle Software ein großer Faktor für die Sicherheit Ihrer gesamten IT-Infrastruktur. Ein Asset Management hilft Ihnen dabei, Updates für die Software und Tools frühzeitig und an alle angeschlossenen Rechner auszuspielen. Das entlastet Ihr IT-Management zusätzlich. Ihr IT-Budget wird geschont und es wird Zeit für wichtige Projekte frei, die Ihre Organisation voran bringen.
Damit Sie abschätzen können, ob die Lizenzverwaltung mittels eines Software Asset Management Tools für Sie interessant ist, muss man erst verstehen, welche Ziele mit einer SAM-Lösung verfolgt werden. Strategisch gesehen verfolgt ein Software Asset Management System folgende Ziele:
Sie haben Interesse an einem professionellen License Management und möchten sich einen Überblick über die genutzten Lizenzen oder die gesamten IT-Assets in Ihrem Unternehmen machen? Unsere Experten beraten Sie gerne und freuen sich auf Ihre Anfrage.
Wir sind sehr froh, mit ARP einen stets hilfsbereiten Lieferanten zu haben, der auf unsere Bedürfnisse als globales Unternehmen eingeht, uns kompetente Beratung bietet und auch bei ausserordentlichen Anforderungen – egal ob bei Kleinst- oder Grossbestellungen – Lösungen zur vollen Zufriedenheit unserer internen Kunden anbietet.
Stefan Huwiler
MSD International GmbH
Wir arbeiten sehr gerne mit ARP, weil wir auf kompetente und faire Beratung angewiesen sind und diese in der besten Form seitens ARP täglich bekommen. Wir werden ständig über Neuigkeiten und Verbesserungsmöglichkeiten informiert, was bei unseren Kunden extrem geschätzt wird. Ich freue mich weiterhin auf unsere Zusammenarbeit.
Vladimir Bocanek
Anthos Swiss Service Office AG
Bei ARP bestellen wir gerne, da sie einen sehr guten Online-Shop anbieten und uns die Kundenberater stets zuverlässig und kompetent beraten.
Regula Grunow
Teamleiterin Einkauf/Logistik, ParkingTec AG
Telefon: +49 6074 491 144
Fax: +49 6074 491 179
E-Mail: solutions.de@arp.com
Telefon: +49 6074 491 144
Fax: +49 6074 491 179
E-Mail: solutions.de@arp.com
Telefon: +49 6074 491 144
Fax: +49 6074 491 179
E-Mail: solutions.de@arp.com